Paranoide Persönlichkeitsstörung
Die Paranoide Persönlichkeitsstörung, welche sich bei den Betroffenen durch die durchgängige und ungerechtfertigte Neigung äußert, sich dauernd angegriffen zu fühlen, obwohl niemand sie beeinträchtigen will (schon gar nicht, wenn man ihre Wesensart inzwischen erkannt und zu ertragen hat). Selbst neutrale oder gar freundliche Reaktionen anderer werden als feindselig oder kränkend interpretiert. Es besteht ein tiefes Misstrauen und aggressive Reaktionsbereitschaft.