Passiv-aggressive
Persönlichkeitsstörung
Die Passiv-aggressive Persönlichkeitsstörung zeigt als grundsätzliche Lebenseinstellung eine
- ständig ablehnende, negativ gefärbte Grundhaltung und
- einen passiven Widerstand gegenüber Leistungsanforderungen.
Betroffene fühlen sich von anderen oft missverstanden, beklagen sich anhaltend über persönliches Unglück (das sie nicht selten unbewusst selber inszenieren) und entwickeln ein geringes Selbstwertgefühl. Autoritäten gegenüber zeigen sie unangemessene Kritik, ja Verachtung, was ihre Position nicht gerade verbessert.
Zurück zu den Persönlichkeitsstörungen